einskommafünfgrad
Über Leben In Der Klimakrise
  • Menschen
  • Machen
    • Neuigkeiten
    • Wiederbegrünung
    • Veranstaltungskalender
  • Kulinarik
  • 1,5°
    • Klimafakten

Jadav Payeng pflanzt jeden Tag ein paar Bäume

Payeng erreichte weltweit medial Aufmerksamkeit, nachdem bekannt wurde, dass er über Jahrzehnte hinweg täglich auf einer Sandbank des Flusses Brahmaputra Bäume pflanzte und sich so über die Jahre aus der kargen Landschaft ein Waldreservat entwickelte.

Die Illustration Jadav Payengs des Kinderbuchs Jadav and the Tree-Place

Tags: Ackerflächen, Baumpflanzungen, Flächenverteilung, Klimaszenarien, Milchwirtschaft, Rodungen, Wald
Previous Post
Next Post
1,5° ist eine Klimaschutzinitiative der Region Mecklenburgische Schweiz initiiert von dem
Projekthof Karnitz
Wir pflanzen monatlich virtuell Bäume, die bei uns auf dem Hof gezogen werden, damit wir sie dann in Pflanzaktionen in der Region im Frühjahr und Herbst einpflanzen und damit ein Zeichen zum Klimaschutz zu geben. Im Projekt wurden bereits 28 Bäume gepflanzt.

Tags

Ackerflächen Alte Sorten Armed Angels Baumpflanzungen Baumschule Bäume CO2 Bilanz CO2 Einsparungen Dürre E-Mobilität Ecolabels einskommafünfgrad Emissionen Flächenverteilung Gutshaus Hitze Karnitz klimagärtnern Klimahandeln Klimakrise Klimaresistent Klimaschutz Klimaszenarien Kompost statt Torf Kultur Ladestationen lokale Ernährung Mecklenburgische Schweiz Mecklenburg Vorpommern Milchwirtschaft Nachbar*innenschaft Nachhaltigkeit Pflanzen regionale Küche regionale Produkte regionales Klima Rodungen Sanierung Schafsweide Second Hand Siegel Textilien Wald Wetter Ökosiegel
Ein Projekt des Projekthof Karnitz
Impressum
Kontakt
einskommafünfgrad wird gefördert vom
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Weiterer Förderer ist die Norddeutsche Stiftung Umwelt und Entwicklung.