Kamila Sösemann und ihre Familie haben im Sommer vor zwei Jahren ihre sieben Sachen zusammengepackt und sind nach Pohnstorf gezogen. Dort haben sie die Türen des Gutshauses für Gäste, aber auch für die Nachbar*innen geöffnet.
Direkt nach den Sommerferien ist die vierköpfige Familie in Pohnstorf eingezogen. Kamila war vorher in der politischen Kommunikation in Berlin tätig und wusste zu einem bestimmten Zeitpunkt, dass sie gerne noch etwas anderes ausprobieren möchte. Heute ist sie Gastgeberin auf Gut Pohnstorf. Sie legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit.

Manchmal geht es in der Mecklenburgischen Schweiz ganz schön auf und ab. Dann sind Orte, Plätze und Freizeitbeschäftigungen mit dem E-Bike einfach leichter zu erreichen als mit einem normalen Fahrrad. Kamila und ihr Mann Fabian verleihen nicht nur E-bikes, Anhänger und Fahrradtaschen, sondern haben auch vier Ladepunkte eingerichtet. Kamila erzählt uns, dass sie dadurch gerne Gäste ansprechen wollen, die sich mit dem Fahrrad fortbewegen oder mit dem Zug anreisen.
Nachhaltigkeit ist uns auch beim Essen wichtig, ergänzt Kamila. Zum Beispiel gibt es die regionale Vermarktungsinitiative „MeckSchweizer“, die Produktkörbe liefern. “Das möchte ich auch für meine Gäste etablieren.” Letzen Sommer hatten sie schon Gemüsekisten aus dem Nachbardorf eingekauft. In Pohnstorf stellt jemand Liköre her, eine Mitarbeiterin kocht Marmelade. Eier bekommen sie vom Nachbarn und Obst aus dem Garten. Außerdem haben sie Solarthermie für das Warmwasser auf dem Dach und die Zentralheizung läuft über einen Holzvergaser, der mit Holz aus der Region befeuert wird.
So füllt Kamila das Haus mit Leben und lockt nicht nur die Großstädter in die schöne Gegend. Ihrem Ziel, den schönen alten Gemäuern des Gutshauses wieder neues Leben einzuhauchen, ist sie zwei Jahre später schon viel nähergekommen. Längst ist das Gutshaus mit Konferenzen, Retreats und Festen wieder mit Leben gefüllt. Die Türen und Tore sind geöffnet. Dahinter verbirgt sich eine Oase für Städter und für Menschen der Region. In Pohnstorf wird Regionalität und Nachhaltigkeit gelebt.
Mehr Informationen über Gut Pohnstorf finden sie hier: www.gut-pohnstorf.de