Klimafakten

1 Tonne CO2 pro Tag verbrauchen! Die globale Erwärmung auf 1,5°C beschränken!Was aber bedeutet das für unseren Alltag? Was bedeutet das zum Beispiel für unsere Ernährung, Urlaubsplanung, Stromverbrauch?
Und was bedeutet das für Unternehmen und Industrie?

Wir werden passend zu den Klimageschichten unserer Nachbarn in der Mecklenburgischen Schweiz Klimafakten sammeln und auch auf spannende andere Websites und Informationen verweisen.

  • Schülerfirma Früsli
    Die Schülerfirma FRÜSLI präsentiert ihrr Geschäftsmodell für eine gesunde und leckere Frühstücksversorgung mit Müslis aus regionalen Produkten. […]
  • Esst mehr Bäume !
    Die Zutaten zu diesem Rezept haben ein großes Potential, um zu einer nachhaltigen Nahrungsmittelversorgung und zu einem stabilen Klima beizutragen […]
  • Baum des Jahres 2020
    Dieses Jahr hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald die Robinie zum Baum des Jahres gekrönt. […]
  • 30 einfache Klimaschutztipps
    Was spart man, wenn man einen tropfenden Wasserhahn austauscht? Wieviel mehr Kohlendioxid verbraucht ein Gasherd als ein Elektroherd? […]
  • Klimaschutz im Garten mit Terra Preta
    Nicht nur Moore können C02 binden, sondern auch Terra Preta, die sog. schwarze Erde. Sie beruht auf einem spezifischen Kompostverfahren, das wir hier vorstellen. […]
  • Kompostieren
    Böden können in den nächsten Jahren bis zu 1 Tonne Kohlenstoff pro ha und Jahr auf Dauer absorbieren. Kompost spielt dabei ein wichtige Rolle. […]
  • Jadav Payeng pflanzt jeden Tag ein paar Bäume
    In den Tiefen des Netzes haben wir eine Weltkarte gefunden, auf der die Flächenaufteilung der Landnutzung sichtbar gemacht wird. […]
  • Unsere Welt in Zahlen
    In den Tiefen des Netzes haben wir eine Weltkarte gefunden, auf der die Flächenaufteilung der Landnutzung sichtbar gemacht wird. […]
  • Textilien & Klimaschutz
    Die Textilienproduktion hat einen großen Einfluss auf unser Klima. Gerade in der Vorweihnachtszeit sind Textilien ein großes Thema… […]
  • Über den Begriff Klimanotstand
    Der Begriff Klimanotstand ist derzeit in aller Munde. Was der Begriff bedeutet, wie man die Vokabel findet, darum geht es hier. […]