Mecklenburg-Vorpommerns Rolle im Klimaschutz: Potenziale und Hindernisse der Energiewende

Als Kooperationspartner des Nestwärmehofes in Leuschentin lädt der Projekthof Karnitz am 09.10.2020 um 14:00 Uhr im Gemeindezentrum Duckow zum Diskursabend ein.

Nach einführenden Kurzinputs, die einen Überblick zu aktuellen Prozessen der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern geben, wird zum Dialog eingeladen. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Raum für Diskussion und Zukunftsgestaltung der Energiewende zu öffnen und weitere Gesprächsbedarfe gemeinsam zu identifizieren, die in vertiefenden Folgeveranstaltungen verfolgt werden können.

Klimawandel und Klimaschutz in MV
Dr. Mignon Schwenke
, 2.Vizepräsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern und Sprecherin der Fraktion DIE.LINKE. für Umwelt, Energie und Verkehr

Energiepolitik des Landes

Philip da Cunha, Sprecher der SPD Fraktion für Energiepolitik, Verbraucherschutzpolitik,

Netzpolitik und Digitalisierung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern

Forderungen und Aktionen im ländlichen Raum

Florian Just, Vertreter der Fridays for Future Bewegung

Beteiligungsverfahren in der Energiewende

Gunnar Wobig, Geschäftsführung Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV)

Für unsere Planung und die Einhaltung der Hygienevorschriften wird um eine Anmeldung bis zum 05.10.2020 gebeten. Anmeldung per E-Mail an: ankestegemann@gmx.de

Für die Nutzung des kostenlosen Shuttleservice vom Bahnhof Malchin nach Duckow, bitten wir ebenfalls um Anmeldung. Beachten Sie hier bitte, dass die Fahrt nur mit Mund-Nase-Schutz erlaubt ist.

Abfahrt Bahnhof Malchin: 13.00 Uhr und 13.30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie/auf Euch und auf eine spannende Diskussion mit weiterführenden Ergebnissen.