1,5 Grad! Das ist die mittlerweile wohl wichtigste Zahl des 21. Jahrhunderts. Denn eine Begrenzung der globalen Erderwärmung auf 1,5°C ist nötig, um die gravierende Folgen des Klimawandels zu stoppen. Und dafür bleibt uns brenzlig wenig Zeit.

Aber: Wird unsere Forderung und die unserer Jugend politisch überhaupt ernst genommen? Wir fragen uns, wie die Produktion von Treibhausgasen radikal, schnell und in der Ernsthaftigkeit der Klimakrise reduziert werden? Und wie können wir einen Beitrag dazu leisten?

Mit 1,5° haben wir uns die Aufgabe gestellt, Klimahandeln in der Mecklenburgischen Schweiz und darüber hinaus sichtbar zu machen und drastische CO2 Einsparungen zu forcieren. In der Mecklenburgischen Schweiz gibt es eine Vielzahl an Akteur*innen, die sich privat und institutionell für Klimaschutz und für ein anderes Verhältnis vom Mensch zur Natur einsetzen. Und so mancherorts wollen sich die Bürger*innen mehr verändern als ihnen die Politik erlaubt. Auf dieser Seite finden sich Geschichten der Bürger*innen, unsere Veranstaltungen und Tutorials, Genauso wie Fakten über den Klimaschutz und Forderungen an die Politik.

Erbsensalat
Dicke Erbsen waren früher – auch zu besonderen Gelegenheiten und Weihnachten – ein sehr häufiges Gericht. Dazu aß man gepöckeltes Rindfleisch, Speck, Käse oder Salzhering
weiterlesen
Blumenkohlpüree
Blumenkohlpüree schmeckt nach unseren Erfahrungen auch den Kindern, die sonst Kohl meiden - als Abwechslung zu Kartoffelpüree.
weiterlesen
Crêpes
Uroma Camille war während des Zweiten Weltkriegs Bäckerin in West-Frankreich und hat ihr Leben lang gerne für ihre 6 Kinder, 14 Enkel und 34 Urenkel gebacken und gekocht. Immer, wenn wir sie in ihrer Wohnung
weiterlesen
Gesalzene Butterkaramellcreme
Dieses Rezept habe ich von meinem Onkel übernommen. Ein typisches Rezept aus der Bretagne. Mein Vater hat sich so in das Caramel verliebt, dass meine Mutter versucht hat, das Rezept so gut wie ihr Bruder
weiterlesen
Linse-Kräuter Aufstrich
Eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt eignet sich bestens für eine Vielzahl an Brotaufstrichen und Dips: die Linsen. Sie sind eine wunderbare Grundlage und lassen sich in viele Geschmacksrichtungen zaubern.
weiterlesen
Linse-Curry Aufstrich
Eine weitere leckere und vegane Aufstrichvariante aus Linsen, die man nach Belieben vielseitig abwandeln kann: ob schärfer, Ingwer-lastiger, säuerlicher oder süßlicher - der Kreativität sind je nach Geschmack keine Grenzen gesetzt
weiterlesen
Linse-Dill-Senf Aufstrich
Wir suchten auch nach einer ganz anderen Variante, so entstand dieser liebliche Aufstrich, der zunächst einmal die Assoziation auslöst, man würde ihn zu Fisch essen sollen
weiterlesen